Klappmatratze

Bei einer Klappmatratze bzw. Faltmatratze handelt es sich um eine spezielle Art von Matratze. Normale Matratzen sind aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts ziemlich sperrig. Klappmatratzen hingegen sind so konzipiert, dass sie einmal oder zweimal zusammengeklappt werden können, so dass sie dann deutlich kompakter sind und besser transportiert und verstaut werden können.

Die Klappmatratze im Detail

Einen Vergleich der jeweiligen Vorteile und Nachteile der verschiedenen Schlafmöglichkeiten für Ihre Gäste finden Sie in folgendem Artikel: „Welches ist das richtige Gästebett für meine Gäste?

In diesem Artikel möchten wir Ihnen jedoch die speziellen Eigenschaften von Klappmatratzen näherbringen und Ihnen damit zeigen, wie diese sich von anderen Gästebetten unterscheiden.

Aufbau

Der Aufbau einer Klappmatratze gelingt im Handumdrehen und ist wirklich kinderleicht. Von allen Gästebetten können Faltmatratzen bzw. Klappmatratzen in puncto schneller und unkomplizierter Aufbau am meisten überzeugen. Die Matratze einfach an der gewünschten Stelle positionieren, aufklappen und fertig – einfacher geht es wirklich nicht. Somit kann absolut jeder binnen 2 Minuten ein praktisches Gästebett aufstellen.

Platzbedarf

Dadurch dass sich eine Faltmatratze bei Nichtgebrauch wieder zusammenklappen lässt, ist der Platzbedarf verhältnismäßig gering, so dass diese zum Beispiel auch in einem Schrank verstaut werden können. Viele Klappmatratzen sind zudem so konzipiert, dass sie im zusammengeklappten Zustand als Sitzwürfel bzw. Hocker verwendet werden können. Damit können Klappmatratzen die Funktion mehrere Möbelstücke übernehmen, so dass sich der Platzbedarf weiter relativiert.

Komfort

Der Komfort eines Betts wird zum Großteil durch den Komfort der Matratze bestimmt. Dieser Grundsatz gilt natürlich auch für Gästebetten. Da eine hochwertige und entsprechend dicke Klappmatratze in Sachen Komfort durchaus mit einer normalen Matratze vergleichbar ist, eignet sich die Klappmatratze somit durchaus als temporäres Gästebett. Unserer Erfahrung nach sind die meisten Menschen deshalb positiv vom Komfort einer guten Klappmatratze überrascht, wenn sie das erste mal darauf liegen.

Transport

Die meisten Klappmatratzen lassen sich zweimal zusammenklappen, so dass sich die Fläche auf ein Drittel einer herkömmlichen Matratze reduzieren lässt. In dieser zusammengeklappten Würfelform lässt sich die Gästematratze innerhalb der Wohnung problemlos von einem Zimmer zum anderen transportieren, denn das Gewicht dieser Matratzen beträgt je nach Modell und Hersteller gerade einmal zwischen ca. 2 – 10 Kg.

Preis

Klappmatratzen eignen sich hervorragend als temporärer Schlafplatz für Ihre Gäste. Der Clou dabei sind aber die äußerst geringen Anschaffungskosten. Je nach Hersteller und Modell liegt der Preis einer Klappmatratze gerade einmal bei ca. 30 – 100 Euro. Damit liegen die Anschaffungskosten deutlich unter denen eines Klappbetts und in etwa in dem Bereich eines Luftbetts.

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Klappmatratze achten

Klappmatratze ist nicht gleich Klappmatratze, denn je nach Hersteller und Modell kann es durchaus sehr große Unterschiede geben. Aus diesem Grund gibt es einige Punkte, die Sie beim Kauf beachten sollten.

Als erstes sollten Sie sich mit der benötigten Größe der Klappmatratze beschäftigen. Diese hängt natürlich auch von der Statur Ihrer Gäste ab. Die Größe sollte dabei weniger eine Rolle spielen, denn die meisten Gästematratzen sind ca. 2 m lang und die allerwenigsten Gäste sind auch nur annähernd so groß. Wichtig ist stattdessen vor allem die Breite der Matratze. Einige Modelle können hier lediglich ca. 60 cm vorweisen, während andere Modelle zum teil deutlich breiter sind. Wenn es der Platz erlaubt bedeutet breiter letztendlich meistens auch bequemer.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Höhe der Klappmatratze, denn diese hat entscheidenden Einfluss auf die Härte und damit auf den Schlafkomfort. Generell gilt hier, dass höhere Faltmatratzen tendenziell weicher sind als niedrigere. Außerdem bestehen höhere Matratzen häufig aus mehreren Schichten, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen und Stabilität und Liegekomfort damit verbessern können.

Klappmatratzen – Das sind empfehlenswerte Modelle

Gigapur Visco Luxus Klappmatratze 195 cm x 75 cm
Klappmatratze Gigapur Visco Luxus

Bewertungen bei Amazon
Details ansehen

Pluspunkte:

  • Sehr bequeme, 15 cm hohe Matratze
  • Große Liegefläche von 195 cm x 75 cm
  • 4 cm Visco Schaum Schicht
  • Mit waschbarem Schutzbezug und Tragegriff
  • Schadstoffgeprüft (Öko-Tex 100 Standard)
  • Hochwertige Verarbeitung

Klappmatratze bei Amazon kaufen

Verholt Klappmatratze Heike 195 cm x 80 cm
Klappmatratze Verholt Heike

Bewertungen bei Amazon
Details ansehen

Pluspunkte:

  • Großzügige Liegefläche von 195 cm x 80 cm
  • Bequeme, 10 cm hohe Matratze
  • Mit waschbarem Schutzbezuug
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Klappmatratze bei Amazon kaufen

Badenia Gästebetthocker Madrid 195 cm x 65/130 cm
Klappmatratze / Gästebetthocker Badenia Madrid

Bewertungen bei Amazon
Details ansehen

Pluspunkte:

  • Sitzhockerfunktion
  • Wahlweise als Einzel- oder Doppelbett einsetzbar
  • Mit waschbarem Bezug
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Klappmatratze bei Amazon kaufen

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Wer schreibt hier? Hallo, ich bin Tom und schreibe auf dieser Seite über das Thema Gästebetten. Als Redakteur mit über 10 Jahren Berufserfahrung habe ich mich auf das Verfassen von Themen-Ratgebern spezialisiert. In meinen Artikeln versuche ich, komplexe Themen so aufzubereiten, dass sie möglichst für jeden verständlich sind.