Luftbett

Ein Luftbett – oftmals auch als aufblasbares Bett bezeichnet – ist die moderne Variante eines Gästebetts. Einfach erklärt handelt es sich bei einem Luftbett um eine Kunststoffhülle, die mit Luft befüllt werden kann und so zur bequemen Matratze wird. Das Funktionsprinzip eines aufblasbaren Betts ist also im Grunde dasselbe, wie das bei der allseits bekannten Luftmatratze. Man könnte im Prinzip auch sagen, dass es sich beim Luftbett um eine weiterentwickelte Deluxe-Version einer Luftmatratze handelt, die extra dafür konzipiert wurde, um als temporäres Gästebett zu dienen.

Das Luftbett im Detail

In dem Artikel „Welches ist das richtige Gästebett für meine Gäste?“ haben wir Ihnen bereits einen Überblick über die jeweiligen Vorteile und Nachteile der verschiedenen Arten von Gästebetten zusammengestellt.

In diesem Artikel soll es jedoch um die speziellen Eigenschaften von Luftbetten gehen, da sich diese im Vergleich zu anderen Gästebetten zum Teil deutlich unterscheiden.

Aufbau

Der Aufbau funktioniert bei einem aufblasbaren Bett schnell und unkompliziert, da es lediglich mit Luft befüllt werden muss. Bei einem klassischen Luftbett funktioniert das – ähnlich wie bei einer Luftmatratze – mit einer entsprechenden Luftpumpe, die es sowohl als Handpumpe als auch als Fußpumpe gibt, am besten. Eine Alternative dazu stellen moderne Luftbetten dar. Diese haben oftmals eine integrierte elektrische Pumpe, die das Luftbett ganz ohne den Einsatz von Muskelkraft aufbläst.

Platzbedarf

Während ein Klappbett bereits über einen sehr geringen Platzbedarf zum Verstauen benötigt, setzt ein Luftbett in diesem wichtigen Punkt noch einmal einen drauf. Wenn das aufblasbare Bett gerade nicht gebraucht wird, können Sie die Luft einfach wieder ablassen. Wenn die Luft runter ist, lässt sich das Luftbett dann problemlos zusammenfalten, so dass es anschließend unschlagbar wenig Platz verbraucht und zum Beispiel in einem Schrank aufbewahrt werden kann. Im Vergleich mit anderen Gästebetten ist das Luftbett also der klare Gewinner im Bereich Platzbedarf.

Komfort

Wenn Sie schon einmal auf einem klassischen Luftmatratze geschlafen haben – zum Beispiel beim Camping – dann wissen Sie vermutlich, dass es sich dabei nicht unbedingt um die komfortabelste Schlafunterlage handelt. Bei einem modernen Luftbett sieht das Ganze allerdings komplett anders aus. Ein modernes aufblasbares Bett ist viel höher und komfortabler als die alte Luftmatratze, die Sie vielleicht von früher kennen. Heutige Luftbetten sind stattdessen so konzipiert, dass sie als praktisches Gästebett auch als komfortabler Schlafplatz für mehrere Tage bestens geeignet sind.

Transport

Dadurch dass Luftbetten nur aus einer Kunststoffhülle bestehen und mit Luft gefüllt sind, besitzen sie ein extrem niedriges Gewicht. Aus diesem Grund ist es sogar problemlos möglich, ein aufgeblasenes Luftbett innerhalb der Wohnung zu transportieren. Der größte Vorteil eines aufblasbaren Betts ist jedoch die geringe Größe im zusammengefalteten Zustand. Komplett zusammengepackt ist ein Luftbett so klein und leicht, dass sich der Transport völlig unkompliziert gestaltet.

Preis

Da Luftbetten in der Standardversion nur aus einer Kunstoffhülle bestehen, die zur Verwendung mit Luft befüllt wird, sind die Materialkosten deutlich niedriger als zum Beispiel bei einem klappbaren Gästebett. Dieser Vorteil macht sich natürlich auch beim Preis bemerkbar, denn ein Luftbett ist mit etwa 30 – 100 Euro deutlich günstiger als ein Klappbett.

Darauf sollten Sie beim Kauf eines Luftbetts achten

Wenn Sie sich für den Kauf eines aufblasbaren Betts entscheiden, dann gibt es ein paar Punkte, die Sie beachten sollten.

Zuerst sollten Sie bei der Auswahl eines Luftbetts auf die Größe achten. Heute gibt es nämlich nicht nur Modelle, die als Schlafplatz für eine Person ausgelegt sind, sondern auch besonders breite Versionen, auf denen gleich mehrere Personen schlafen können. Je nachdem wieviele Gäste Sie empfangen, kann es also sinnvoll sein, sich direkt für ein breiteres Luftbett zu entscheiden. Auf diesem kann dann natürlich auch lediglich eine Person schlafen.

Qualitätsunterschiede gibt es bei den aufblasbaren Betten vor allem im Bereich der Hülle. Je nach Hersteller und Modell kommen hier unterschiedliche Materialien und Konzepte zum Einsatz. Diese sorgen für teils erhebliche Unterschiede in Sachen Komfort, Stabilität und Langlebigkeit. Allzu billige Luftbetten besitzen meist dünnere und weniger hochwertige Wände, so dass diese anfälliger für Beschädigungen – zum Beispiel durch spitze Gegenstände – sind. Wir empfehlen deshalb auf Markenqualität – zum Beispiel von Intex – zu setzen. Bei manchen Herstellern sind zudem Reparaturflicken, mit denen kleinere Beschädigungen wieder abgedichtet werden können, Teil des Lieferumfangs.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie vor dem Kauf bedenken sollten, ist das Aufblasen. Wenn Sie kein Problem damit haben, das Luftbett bei Bedarf per Hand bzw. Fuß mit Luft zu befüllen, dann ist eine integrierte elektrische Pumpe für Sie vielleicht überflüssiger Schnickschnack, der das Bett nur unnötig teurer macht. In diesem Fall können Sie natürlich auch zu einem günstigeren Modell ohne integrierte elektrische Pumpe greifen. Auf der anderen Seite kann es natürlich aber auch sein, dass Sie auf das Aufpumpen per Muskelkraft keine Lust haben. In diesem Fall sollten Sie natürlich ein paar Euro mehr ausgeben und ein aufblasbares Bett mit integrierter elektrischer Pumpe auswählen.

Luftbetten – Das sind empfehlenswerte Modelle

Intex Luftbett Deluxe Pillow Twin 191 x 99 cm
Aufblasbares Bett Intex Deluxe Pillow Twin

Bewertungen bei Amazon
Details ansehen

Pluspunkte:

  • Einfacher Transport
  • Geringer Platzbedarf
  • Integrierte elektrische Pumpe
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Luftbett bei Amazon kaufen

Intex Luftbett Pillow Rest Twin 191 x 99 cm
Aufblasbares Bett Intex Pillow Rest Twin

Bewertungen bei Amazon
Details ansehen

Pluspunkte:

  • Einfacher Transport
  • Geringer Platzbedarf
  • Integrierte elektrische Pumpe
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Luftbett bei Amazon kaufen

Intex Luftbett Classic Downy Twin 191 x 99 cm
Aufblasbares Bett Intex Classic Downy Twin

Bewertungen bei Amazon
Details ansehen

Pluspunkte:

  • Einfacher Transport
  • Geringer Platzbedarf
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Luftbett bei Amazon kaufen

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Wer schreibt hier? Hallo, ich bin Tom und schreibe auf dieser Seite über das Thema Gästebetten. Als Redakteur mit über 10 Jahren Berufserfahrung habe ich mich auf das Verfassen von Themen-Ratgebern spezialisiert. In meinen Artikeln versuche ich, komplexe Themen so aufzubereiten, dass sie möglichst für jeden verständlich sind.