So fühlt sich Ihr Besuch im Gästebett wohl

In einem fremden Bett an einem fremden Ort zu übernachten ist für viele Menschen oft kein wirkliches Vergnügen. Manche Menschen fühlen sich eben nur in ihrem eigenen Bett in ihren eigenen Vier Wänden richtig wohl und können auch nur dort wirklich gut schlafen.

Wenn Sie wissen, dass Ihre Gäste zu diesen Menschen gehören, oder es vielleicht auch nur vermuten, dann möchten wir Ihnen hier ein paar Tipps geben, wie Sie es schaffen können, dass sich Ihr Besuch auch nachts bei Ihnen so wohl wie möglich fühlt.

Eigenes Zimmer als Rückzugsmöglichkeit

Idealerweise besitzt Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung ein Gästezimmer, in dem Sie Ihren Besuch unterbringen können. Wenn dies nicht der Fall ist, dann sollten Sie nach Möglichkeit schauen, dass Sie Ihren Gästen dennoch ein eigenes Zimmer zuteilen können.

Dies ist wichtig, damit Ihre Gäste eine Rückzugsmöglichkeit bekommen und Ruhe finden können. So fühlen Ihre Gäste sich sicher und ihre Privatssphäre bleibt gewahrt. Für viele Menschen mit Schlafproblemen in fremden Umgebungen ist dies das A und O.

Ein gutes Raumklima ist wichtig

Achten Sie darauf, dass das Zimmer, in dem Ihr Besuch schlafen soll, in einem möglichst aufgeräumten, sauberen und ordentlichen Zustand ist. In einer unaufgeräumten und zugestellten Rumpelkammer fühlt sich schließlich niemand wohl.

Des weiteren sollten Sie im Vorfeld fragen, ob Ihre Gäste irgendwelche Wünsche bezüglich Helligkeit und Raumtemperatur haben. Im Allgemeinen bevorzugen die meisten Menschen zumindest beim Schlafen eher dunkle und nicht zu warme Räume.

Sorgen Sie also möglichst dafür, dass Ihre Gäste die Möglichkeit haben, das Zimmer nach ihren Wünschen zu verdunkeln und zu temperieren.

Das richtige Gästebett ist entscheidend

Ein altes Sprichwort lautet: „Wie man sich bettet, so liegt man“. Diese wahren Worte sagen im Prinzip schon alles über die Wichtigkeit des richtigen Gästebetts in Bezug auf das Wohlfühlgefühl Ihrer Gäste aus. Das beste Gästezimmer nützt nicht viel, wenn das Bett in dem der Besuch schlafen soll, nicht viel taugt.

Aus diesem Grund sollten Sie auf die Auswahl eines geeigneten Gästebetts ein besonderes Augenmerk legen. An dieser Stelle sei Ihnen unser Artikel über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Gästebetten-Varianten ans Herz gelegt, der Ihnen die Entscheidung sicherlich erleichtern kann.

Ein Bett allein ist nur die halbe Miete

Bedenken sollten Sie ebenfalls, dass es mit einem guten Gästebett allein nicht getan ist. Zu einem guten Schlafplatz gehört schließlich auch eine gute Bettdecke und ein gutes Kopfkissen.

Gerade das Kopfkissen hat einen sehr großen Einfluss auf das Schlafgefühl und entscheidet unter anderem darüber, ob Ihre Gäste am nächsten Morgen eventuell mit Nackenschmerzen aufwachen oder nicht.

Und zu guter Letzt sollten Sie auch die Bettwäsche nicht vergessen. Dass auch ein Gästebett mit Laken und Bettbezug versehen werden sollte, versteht sich von selbst. Eine schöne, hochwertige und kuschelige Bettwäsche gibt dem Schlafplatz für Ihre Gäste noch den letzten Feinschliff.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Wer schreibt hier? Hallo, ich bin Tom und schreibe auf dieser Seite über das Thema Gästebetten. Als Redakteur mit über 10 Jahren Berufserfahrung habe ich mich auf das Verfassen von Themen-Ratgebern spezialisiert. In meinen Artikeln versuche ich, komplexe Themen so aufzubereiten, dass sie möglichst für jeden verständlich sind.